Einstellungen
Waldbrand-
gefahrenstufe
feuer

Die Harzer Nationalpark-Partner

Partner der Kategorie „Unterwegs sein“

Unsere Nationalpark-Partner im Harz sind vielfältig und „Im Herzen Naturversteher". Sie setzen sich dafür ein, unsere einzigartige Natur im Nationalpark zu schützen und gleichzeitig für Sie erlebbar zu machen. Entscheiden Sie sich für unsere Partner, entscheiden Sie sich für den Schutz unserer Naturlandschaft.

Nationalpark-Guide Corinna Jahr

Wald-/Wander-/Gästeführer

Meine Faszination für den Nationalpark Harz hat sich durch viele Wanderungen in den harzer Wälder entwickelt. Ich wollte mehr wissen über das Zusammenspiel von Mensch und Natur und habe mich zur Nationalpark Guide ausbilden lassen. Lasst euch von mir mitnehmen und in die Welt des Nationalparks Harz entführen.
Ich biete Exkursionen und Vorträge rund um den Nationalpark Harz, unter anderem zu den Themen Waldwandel und Bergweisen im Bereich Sankt Andreasberg und Ilsenburg an


Tel. 0160 91041953
c.jahr@web.de www.instagram.com

Blick auf einen Teich, im Hintergrund ein Fichtenwald und eine Wandergruppe

Erlebnisteam Harz

Wald-/Wander-/Gästeführer

Erlebt den Harz mit uns!
Wir sind Harzer gern und häufig im schönsten Gebirge der Welt unterwegs und wollen Euch die Highlights sowie die kleinen Geheimnisse unserer spannenden Natur- und Kulturlandschaft zeigen. Aktuell bieten wir Euch geführte Trailrunning-Touren & -Wochenenden und Wanderungen vor allem im Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft sowie im Nationalpark Harz an. Wir organisieren Euch einmalige Erlebnisse!

Am Rohland 4
37539 Bad Grund
www.erlebnisteam-harz.de

Mountain Squad GmbH

Fahrrad-/Tourguides

Wir sind Mountain Squad, ein Team aus vier leidenschaftlichen Sportlern mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Unsere gemeinsame Begeisterung für den Harz und das Fahrradfahren hat uns zusammengebracht, um einzigartige Outdoor-Challenges zu entwickeln. Die nicht nur sportliche Herausforderung bieteten, sondern auch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur fördert. Unsere Erfahrungen in Marketing, Logistik, Design und Handwerk ergänzen sich perfekt, um innovative und nachhaltige Projekte umzusetzen. Der Harz ist unsere Heimat, und wir möchten mit unseren Ideen und Projekten den Nationalpark bereichern und die Bike-Szene inspirieren.

Amtsfeldstraße 7
38855 Wernigerode
info@mountainsquad.comwww.instagram.com

Nationalpark-Guide Matthias Nusser

Wald-/Wander-/Gästeführer

Wer das Glück hat, in der Nähe eines Nationalparks zu wohnen, sollte diese Gelegenheit unbedingt nutzen. Ich verbringe dort so viel Zeit wie möglich, engagiere mich bei Artenschutzprojekten und beobachte, wie im Harz eine neue Wildnis entsteht. Wenn auch Sie die faszinierende Natur und die Entwicklungen im Nationalpark erleben möchten, lade ich Sie herzlich zu einer Exkursion ein. Den Ablauf, die Inhalte und die Dauer gestalten wir ganz individuell nach den Wünschen Ihrer Gruppe: Ob Wanderungen, Eltern-Kind-Führungen mit spielerischen Elementen, Teamevents oder anderes – alles ist möglich. Ich biete Führungen zu den Themen Waldwandel, Tierwelt und die Entstehung neuer Wildnis im Bereich Torfhaus, Bad Harzburg, Ilsenburg und Brocken an.


Tel. 0176 96778020
ciaomateo@gmail.com

Nationalpark-Guide Beate Brandes

Wald-/Wander-/Gästeführer

Seit Anfang 2022 bin ich zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und unterstütze den Nationalpark Harz als Guide. Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Naturschutz, insbesondere im Kontext der Geschichte des Nationalpark Harz, den Auswirkungen des Bergbaus und des Klimawandels sowie dem daraus resultierenden Waldwandel. Als begeisterte Birderin unterstütze ich den Nationalpark zudem als Kartiererin für typische Spechtarten.

Ich biete geführte Touren zu den Themen Nationalpark Harz und seine Tierwelt, Bergbaugeschichte und deren Auswirkungen sowie den Wandel der Wälder im Bereich des Oderteichs und seiner Umgebung für Erwachsene an.


Tel. 0151 15091128
best-parts-of-harz@t-online.de

Tourenguide und Waldführer Lars Seeger

Wald-/Wander-/Gästeführer

Gustav-Petri-Straße 10
38855 Wernigerode
post@lsde.delsde.de

TRAILTECH Mountainbiking

Fahrrad-/Tourguides

TRAILTECH ist die Mountainbikeschule im Harz. Wir sind Euer Anbieter für Guiding und geführte Touren, Fahrtechniktraining, Camps und die Organisation von individuellen Bike-Events. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die Faszination unseres Sports in Verbindung mit  professionell und mit Leidenschaft zu vermitteln. Teilt mit uns diese Leidenschaft.

Auf dem Berge 8
Waake 37136
www.trailtech.de

EIn Mann mit einer Fotokamera in der Hand schaut in die Ferne

Outdoor-Fotografie

Wald-/Wander-/Gästeführer

Bist du an naturnahen Fotokursen im Nationalpark Harz interessiert?
Ich bin mit ganzem Herzen Draußenfotograf! Ich helfe dir dabei, Bilder zu erschaffen, die den Unterschied machen. Wir finden gemeinsam Ideen, wie du deine Natur- und Landschaftsfotos zukünftig kreativer gestalten und mit ihnen echte Gefühle vermitteln kannst. Lass uns im Rahmen meiner Fotokurse die Natur im Nationalpark Harz einfangen, um den einen Moment festzuhalten.

Grüne Aue 6
38700 Braunlage
www.nationalpark-fototouren.de

Nationalpark-Guide Aghiad Zuriek

Wald-/Wander-/Gästeführer

Ich lebe seit Jahren im Harz und arbeite seit 2018 beim NABU Niedersachsen im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg. Ich freue mich, euch unseren schönen Nationalpark Harz näher zu bringen.
Ich biete Wanderung zu den Themen: Klima, Wald im Wandel und Fledermäuse in englischer, deutscher und arabischer Sprache in Sankt Andreasberg und Umgebung an.
Meine Zielgruppen sind: Familien, Kinder, Schulklassen und Studierendengruppen


Tel. 0159 06553246
aghiad.zuriek@nabu-niedersachsen.de

Nationalpark-Guide Katharina Schüle-Rennschuh

Wald-/Wander-/Gästeführer

Als gebürtige Harzerin war ich erschüttert, wie sich durch Hitze, Dürre und Schädlingsbefall innerhalb weniger Jahre meine idyllische Heimat mit ihren unzähligen Teichen, Wassergräben und ausgedehnten Fichtenwäldern mehr und mehr in eine öde Mondlandschaft verwandelte. In meiner Fassungslosigkeit suchte ich Antworten auf viele drängende Fragen und fand diese im Bildungszentrum des Nationalparkes Harz. Lasst uns gemeinsam in vermeintlich abgestorbener Natur auf Ursachenforschung gehen und den Harz in seinem aktuellen Wandel erleben. Natur Natur sein lassen und der Mensch nur Beobachter! Das ist der Nationalparkgedanke, den ich auf meinen Wanderungen mit Euch teilen möchte. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!

Ich biete in der Region Westharz geführte Wanderungen zu den Themen „Wald im Wandel“ und „UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft“ an.


Tel. 0172 5645075
Email schuelerennschuh@gmail.com

Nationalpark-Guide Sara Wegrzyk

Wald-/Wander-/Gästeführer

Aufgewachsen in Braunlage, habe ich die einzigartige Natur direkt vor meiner Haustür zunächst nicht ausreichend wertgeschätzt. Vor etwa vier Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft für das Wandern und die Natur im Harz, woraufhin ich in meine Heimatstadt Braunlage zurückzog. Nun möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung als Nationalpark-Guide an Einheimische und Gäste weitergeben. Besonders das Thema Moore liegt mir dabei sehr am Herzen, da sie einen bedeutenden Beitrag zur Biodiversität und zum Klimaschutz leisten und durch ihre seltene Schönheit faszinieren – eine Erfahrung, die jeder und jedem zugänglich sein sollte! Ich biete geführte Touren zu den Themen Moore und Nachhaltigkeit an, die sich an junge, neugierige Menschen ab 16 Jahren sowie an interessierte Erwachsene jeden Alters richten.



kontakt@shewanders.dewww.shewanders.de

Wintersportverein Braunlage v. 1892 e.V. - Abteilung Mountainbike

Fahrrad-/Tourguides

Wir erfahren den Harz! Auf einer Cross Country Tour For Free von ca. 35 Km / ca. 630 Hm wird Euch die Möglichkeit gegeben, die faszinierende Landschaft des Harzes mit einheimischen Tourenbegleitern kennenzulernen. Unter anderem fahren wir auch an einem Weltkulturerbe entlang, dabei erfahren die Teilnehmenden einiges über den Bergbau und Waldwandel im Nationalpark Harz. Wir setzen uns dafür ein, dass Wanderer und Biker miteinander die Natur genießen können.

Lauterberger-Straße 29a
38700 Braunlage
www.wsv-braunlage.de

Naturtraun - Dr. Ina Schoppe

Wald-/Wander-/Gästeführer

Von den Bäumen wachsen lernen - in Resonanz mit kraftvollen Naturprozessen die eigene Mitte und Kraft finden - Entschleunigung - Zeit für Sinn und Seele - achtsame Naturbegegnung - Wildnisduschen - sind einige Facetten meines Angebotes als Natur-Resilienz-Trainer.


38667 Bad Harzburg
ina.schoppe@t-online.de

Nationalpark-Guide Volker Dübner

Wald-/Wander-/Gästeführer

Ich bin von Beruf Lehrer für Deutsch und Englisch und interessiere mich sehr für Kunst und Literatur. Die Natur ist für mich ein Ort der Ruhe und der Erholung. Ich brenne für die Nationalparkidee und bin fasziniert von der Geologie.

Ich biete geführte Touren zu den Themen Geologie, Goethe und Nationalpark in den Regionen Ilsenburg, Drei Annen Hohne, Schierke, Torfhaus, Oderteich und Achtermann an – auch in englischer Sprache.


Tel. 0172 8062565
vduebner@web.de

Nationalpark-Guide Susanne Henschel

Wald-/Wander-/Gästeführer

Als Hundetrainerin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin im Nationalpark Harz biete ich geführte Touren auch speziell für Hundehalter an. Thematisch drehen sich diese Touren um „Der Nationalpark und die Wölfe – Mythen und Fakten“. Die Touren finden im Bereich des Nationalparks Harz unter anderem am Naturmythenpfad Braunlage statt und sind für Menschen mit Hund(en) sowie für gemischte Gruppen bis ca. 20 Personen geeignet.


Tel. 0172 1312036
Susanne.herschel@googlemail.com

Nationalpark-Guide Annika Giesbert

Wald-/Wander-/Gästeführer

Seit 2012 lebe und arbeite ich in Oderhaus und habe den Nationalpark vor der Haustüre. Meine Begeisterung für diesen Fleck Natur möchte ich in meinen Führungen teilen. Ich biete Themenwanderungen zum Waldwandel, Spuren des Bergbaus, Pflanzen, Buchenwald und Luchs in dem Bereich Odertal, Oderteich und Rund um Oderbrück an. 

Feste Touren sind im Veranstaltungskalender des Nationalparks Harz und auf meiner Website zu finden.



info@inni-tour.de

Nationalpark-Guide Jens Dunemann

Wald-/Wander-/Gästeführer

Als Kind wuchs ich in einem geteilten Harz auf und entdeckte früh meine Begeisterung für die einzigartige Natur dieses Mittelgebirges. Seit der Wende bin ich sowohl im Ost- als auch im Westharz zuhause und entdecke bei meinen Touren ich immer wieder neue Facetten des Harzes.

Als zertifizierter Wanderführer, Mitglied des Harzklubs und Natur- und Landschaftsführer ist es mir ein Herzensanliegen, meine Leidenschaft und mein Wissen über den Harz und den Nationalpark in seinem Herzen weiterzugeben. Ich biete geführte Touren zu Themen wie Waldwandel, Luchse und das Luchsprojekt, Blockhalden, das Grüne Band sowie die Oberharzer Wasserwirtschaft an. Mein Angebot richtet sich an Erwachsene, Familien, Jugendliche und Sportbegeisterte, insbesondere im Bereich der Hoch- und Oberharz-Region des Nationalparks.


Tel. 0157 51022772
jens.dunemann@googlemail.com

Ein Mann mit Rucksack, im Hintnergrund eine Waldlandschaft und drei Frauen.

Klaus Wachtendorf

Wald-/Wander-/Gästeführer

Natur- Erlebniswanderungen mit dem Nationalpark-Waldführer zu den Themen: Natur im Nationalpark, Oberharzer Wasserwirtschaft und Geschichte des Harzes. Wegstrecke und Anforderungen werde flexibel auf die Wünsche der Gäste abgestimmt.


38640 Goslar
kwachtendorf@t-online.de

Waldbrand-
gefahrenstufe
feuer